Azubisuche mit dem Netzwerk unserer Agentur

Mit Azubi Konzept in der Azubisuche durchstarten

Mit Azubi Konzept in der Azubisuche durchstarten

Ihre betriebliche Azubisuche gestaltet sich zäh? Starten Sie mit Azubi Konzept durch, Ihrem professionellen Partner für die erfolgreiche Azubi-Vermittlung! Unser Angebot an Sie:

  • Sie legen die Azubisuche in unsere Hand
  • Wir strecken die Fühler in alle Richtungen aus
  • Zeitnah legen wir Ihnen hochwertige Bewerbungen vor
  • Sie schauen sich Bewerber-Videos und Exposés an
  • Wir begleiten unsere Partner durch die Ausbildung

Viele Azubisuche Tipps geistern durch das Internet und werden zwischen Unternehmen hin- und hergereicht. Azubi-Suche Plattformen sprießen wie Pilze auf den Boden, die Azubi-Suche digital gehört zu den absoluten Trends. Trotzdem lassen sich kaum wirklich gute Azubis online finden. Mit uns klappt es ohne Umwege und besonderen Zeitaufwand. Rufen Sie uns gern an oder nehmen Sie auf digitalem Weg Kontakt auf!

Azubis suchen war nie einfacher als mit uns

Ihr Vorteil: Die Azubisuche wird mit unserer Hilfe deutlich einfacher und führt mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Erfolg. Bedenken Sie, dass wir zur Azubisuche für Unternehmen ein breites globales Netzwerk geknüpft haben, mit zahlreichen verschiedenen Bildungsstätten und Sprachinstituten. Viele Daten über die jungen Menschen liegen uns bereits vor, wir gleichen diese direkt mit Ihren Anforderungen ab. Zudem treffen bei unserer Azubi-Suche Agentur immer wieder Initiativbewerbungen an, die wir ebenfalls für Sie sichten.Auszubildende finden, das bedeutet mit unserem Service, zeitsparend direkt zum Ziel zu gelangen. Freuen Sie sich auf inspirierende Vorstellungsgespräche mit talentierten jungen Männern und Frauen – und vergessen Sie alle umständlichen Azubi-Recruiting Strategien.

Azubis suchen war nie einfacher als mit uns

Häufig gestellte Fragen

Die Azubisuche kann in manchen Branchen eine echte Herausforderung sein. Wir beantworten häufige Fragen, geben Einblicke in branchenspezifische Trends und beleuchten die Besonderheiten bei der Ansprache weiblicher Auszubildender.

Einen weiblichen Azubi können Sie zum Beispiel Auszubildende nennen oder, in der traditionellen Variante, Lehrmädchen. Scherzhaft sagen einige Leute auch Azubine.

Die meisten Azubis fehlen derzeit beispielsweise im Hotel- und Gaststättengewerbe, bei den Bauberufe und im Metallsektor. Auch im Lebensmittelhandwerk herrscht Mangel an Nachwuchskräften.

Besonders viele Mädchen zieht es in Richtung Gesundheit, Pflege, Medizin und Soziales. An zweiter Stelle beim weiblichen Geschlecht stehen die Sparten Bildung und Erziehung, danach kommen Büroberufe sowie künstlerische Tätigkeiten.

+49 176 21960806